Ein sicherer Ort, an dem alle Türen
für Sie
offen stehen.

Ein sicherer Ort,
an dem alle Türen
für Sie
offen stehen.

Beratung für Frauen

  • Individuelle soziale Beratung
  • Beratung in Krisensituationen
  • Beratung für von Gewalt betroffene Frauen
  • Präventionsarbeit
  • Beratungen des Weißen Ring e.V.
  • Beratung für hochsensible Menschen

Mo bis Do: 09.00 bis 17.00 Uhr
Feitags: 09.00 bis 12.00 Uhr

Wetzlarer Platz 2, Ilmenau
Telefon: 03677 893023

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Telefon: 116 016
www.hilfetelefon.de

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung unterstützt es Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei beraten.

Weißer Ring
Opfer-Telefon: 116 006
www.weisser-ring.de

Wenn Sie sich an uns wenden, stehen offene Ohren und Zuwendung am Anfang und im Mittelpunkt der Hilfe. Auf dieser Basis finden wir gemeinsam heraus, welche Unterstützung Sie noch brauchen und was Ihnen helfen kann, langfristig mit den Tatfolgen zu leben – egal ob diese seelischer, materieller oder gesundheitlicher Natur sind.

Frauenhaus
Telefon: 0361 7462145
www.stadtmission-erfurt.de

Das Frauenhaus ist eine Schutzeinrichtung für Frauen und deren Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht sind. Sie finden bei uns eine sichere Unterkunft sowie Beratung und Unterstützung durch unsere Mitarbeiterinnen. Das Frauenhaus ist eine Übergangslösung, die es Ihnen in einer Krisensituation ermöglichen soll, zur Ruhe zu kommen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Interventionsstelle
Telefon: 03693 505211
www.interventionsstelle-hanna.de

Schwerpunkt der Arbeit sind der Schutz und die Unterstützung von Frauen und deren Kindern, die häusliche Gewalt erlebt haben und / oder von körperlicher und psychischer Gewalt bedroht sind. Eine Interventionsstelle ist eine Einrichtung, die Opfer von häuslicher Gewalt entsprechend der Möglichkeiten des Gewaltschutzgesetzes unterstützt und berät.